- Curry
- Cur|ry 〈[kœ̣rı] od. [
kʌ̣rı] m. 6 oder n. 15〉
I 〈unz.〉 Mischung scharfer indischer GewürzeII 〈zählb.; Kochk.〉 indisches Gericht aus Fleisch, Fisch od. Gemüse, das mit Curry (I) gewürzt u. mit Reis serviert wird[engl. <Tamil kari]* * *
Cur|ry ['kœri , 'kari ], der, auch: das; -s, -s [angloind. curry < tamil. kari = Tunke]:1. scharf-pikante, dunkelgelbe Gewürzmischung indischer Herkunft.2. indisches Gericht aus Fleisch od. Fisch mit einer Currysoße, dazu Reis u. Gemüse.* * *
ICurry1) das, -s/-s, ein Gericht ostindischer Herkunft aus Fisch, Fleisch, Wild, Geflügel oder Gemüsen in scharfer Currytunke, stets mit Reis angerichtet.2) das, auch der, -s, Currypulver, scharfes ostindisches Mischgewürz aus 10 bis 20 Gewürzen, vorwiegend aus Curcuma, daneben Ingwer, Pfeffer, Muskatblüte, Nelken, Piment, Paprika oder Chillies, Zimt u. a.; färbt durch seinen Gehalt an Curcuma die Speisen gelb. Fördert die Gallenbildung in der Leber.IICurry['kʌrɪ], Haskell Brooks, amerikanischer Logiker und Mathematiker, * Millis (Massachusetts) 12. 9. 1900, ✝ State College (Pennsylvania) 1. 9. 1982; war 1933-66 Professor an der Pennsylvania State University, danach bis 1970 Professor und Direktor am Institut für Grundlagenforschung der Universität Amsterdam. Curry lieferte Arbeiten zur mathematischen Logik und zu den Grundlagen der Mathematik; Mitbegründer der kombinatorischen Logik; vertrat mit seiner Auffassung der Mathematik als einer Theorie der Kalküle (»formal systems«) in der Philosophie der Mathematik den Standpunkt eines extremen Formalismus. Bei Untersuchungen zur Widerspruchsfreiheit fand Curry die (nach ihm benannte) Curry-Antinomie, eine ohne Verwendung der Negation formulierbare Verallgemeinerung der russellschen Antinomie.Werke: A theory of formal deducibility (1950); Outlines of a formalist philosophy of mathematics (1951); Leçons de logique algébrique (1952); Combinatory logic, 2 Bände (1958-72; mit R. Feys u. a.); Foundations of mathematical logic (1963).* * *
Cur|ry ['kœri, seltener: 'kari], der, auch: das; -s, -s [angloind. curry < tamil. kari = Tunke]: 1. <auch: der> scharf-pikante, dunkelgelbe Gewürzmischung indischer Herkunft. 2. indisches Gericht aus Fleisch od. Fisch mit einer Currysoße, dazu Reis u. Gemüse.
Universal-Lexikon. 2012.